PROGRAMM
Folge 1
Montag, 1. März 2021
Abstimmung in Moutier
Die Abstimmung am 28. März über den Kantonswechsel spaltet die Gemüter.
Folge 2
Dienstag, 2. März 2021
Von der Affäre Möckli bis zum Kanton Jura
Wir blicken zurück auf den Ursprung der Jurafrage im zweiten Teil
unserer Serie zur Kantonszugehörigkeit von Moutier.
Folge 3
Mittwoch, 3.März 2021
Vor Moutier gab es Vellerat
In den 90er Jahren wechselte die bernjurassische Gemeinde Vellerat
zum Jura, wir schauen auf ihre Geschichte zurück.
Folge 4
Donnerstag, 4. März 2021
Die Jurafrage nach 1979
Die Gründung des Kantons Jura führte nicht zum Ende aller Spannungen
und deshalb wurde 1993 die Interjurassische Versammlung gegründet.
Folge 5
Freitag, 5. März 2021
Rückkehr im 2017
Unsere Serie, die sich der bewegten Geschichte der Jurafrage widmet,
kommt auf die Abstimmung vom 18. Juni 2017 in Moutier zurück.
Folge 6
Montag, 8. März 2021
Abstimmung vom 28. März
Moutier würde Pruntrut überholen und wäre im Falle eines Kantonswechsels
die zweitgrösste Stadt des Kantons Jura.
Folge 7
Dienstag, 9. März 2021
Kampagne verlagert sich ins Internet
Die Pro-Jurassier und Pro-Berner müssen wegen der Pandemie ihre Kampagne
anpassen und setzen vermehrt auf die sozialen Medien.
Folge 8
Mittwoch, 10.März 2021
Die Jurafrage im Zentrum der Diskussionen
In Moutier spaltet nicht die politische Ideologie den Stadtrat,
sondern die Jurafrage, welche bei Sitzungen rege diskutiert wird.
Folge 9
Donnerstag, 11. März 2021
Die best-überwachte Abstimmung
Das Bundesamt für Justiz setzt konsequente Mittel ein, um Wahlfälschung
bei der Abstimmung vom 28. März in Moutier zu verhindern.
Folge 10
Freitag, 12. März 2021
Epilog zur Jura-Frage
Das letzte Kapitel einer Geschichte, die mehrere Generationen in Moutier bewegt hat.